Gesundes Arbeiten im Homeoffice
Studierende und Angestellte im Homeoffice – haben häufig etwas gemeinsam: Ungünstige Arbeitsbedingungen
Unsere Tipps für Sie:
- Achten Sie auf Ihren Körper und tun Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.
- Achten Sie auf einen ergonomischen Arbeitsplatz und auf die richtige Körperhaltung.
- Vermeiden Sie einseitige Belastungen und ungünstige Körperhaltungen von mehr als 60 Minuten.
- Variieren Sie Ihre Sitzposition regelmāßig. Arbeiten Sie zur Abwechslung auch im Stehen.
- Legen Sie regelmäßig kleine Bewegungspausen ein oder machen Sie Spaziergänge.
- Finden Sie Ihre Bewegungs- oder Sportart als Ausgleich zum Berufsalltag.
In unseren Therapiesitzungen werden oben genannte Punkte mit Ihnen erarbeitet und integriert.